Im Rahmen der Umsetzung des neuen Bebauungsplans der Stadt wurde in den 1960er Jahren die letzte Bauetappe für die zweite Stadtumfahrung realisiert. Im Zuge dessen war es nötig, zwei neue Brücken über die Elbe und eine über die Orlice zu bauen sowie zwei komplizierte Kreuzungen zu lösen: beim neuen Sportstation und an den Straßen Dukelská, Resslova und Střelecká im Zentrum der Stadt, wo eine großräumig angelegte Fußgängerunterführung mit Geschäftslokalen errichtet wurde.
Als erstes realisierte man eine Brücke über die Elbe am Zusammenfluss von Elbe und Orlice. Mit der architektonischen Planung wurde Milan Rejchl beauftragt, der zu jener Zeit im Prager Projektinstitut tätig war. Hradec Králové war seine Heimatstadt und sein Vater war im hiesigen Unternehmen Stavoprojekt tätig, und leitete dies auch einige Jahre.
Milan Rejchl kooperierte mit dem Konstrukteur Jan Schwaller und gemeinsam erstellen sie einen experimentellen Entwurf für eine Brücke mit zweispuriger Fahrbahn und zwei selbständigen Brückenplatten. Sie wählten eine Streberahmen-Segmentbogenkonstruktion mit drei Feldern aus vorgespanntem Stahlbeton. Die Brücke wurde in einer neuartigen Betonkonstruktion errichtet und von beiden Seiten gleichzeitig betoniert. Im Elbebecken sanken die Stützen leicht, und beim Zusammentreffen der beiden Betonhälften ergab sich ein Höhenunterschied von etwa 15 cm, der aufwändig ausgeglichen werden musste.
Architekt und Konstrukteur war es ein Anliegen, dass die Brücke gut an bestehende Rad- und Fußgängerwege angebunden werde. Deshalb wurden vier Rampen für Radfahrer errichtet. Später modifizierte und vereinfachte der Konstrukteur Karel Dahinter das Projekt im Rahmen der Errichtung der Nordbrücke über die Elbe in den Jahren 1972–1974.
LZL
Denkmalschutz
Die Brücke am Zusammenfluss der Elbe und Orlice befindet sich im denkmalgeschützten Teil der Stadt Hradec Králové.
Quellen
- Archiv Milana Rejchla
Literatur
-
DIVIŠOVÁ, Jaroslava (ed.). Encyklopedie města Hradce Králové. Hradec Králové: Garamon, 2011.
-
ZIKMUND-LENDER, Ladislav. Milan Rejchl: Architektura a výtvarné dílo. Hradec Králové: Pravý úhel, 2016.